01.09.2013: CAC Barsinghausen – Leo gewinnt die Offene Klasse mit V1

01.09.2013: CAC Barsinghausen - Offene Klasse V1

 

Am 01.09.2013 gewann Leo auf der Landessiegerzuchtschau Niedersachsen die Offene Klasse (7 teilnehmende Rüden) mit V1. Leider kam es bei der Platzierung zu einer Rangelei mit dem zweitplatzierten Rüden, weswegen Leo keine Anwartschaften erhielt und auch an den Stechen nicht mehr teilnehmen durfte. Da mir ein Video von der Rangelei der beiden Rüden vorliegt, kann ich die auslösende Situation nun sehr gut nachvollziehen, die ich denen, die an Fakten – jenseits von Gerüchten und Spekulationen – interessiert sind, hier darstellen möchte:

Offenbar durch ein Missverständnis drehte die Halterin des zweitplatzierten Rüdens (Hund und Halterin waren das 1. Mal auf einer Ausstellung), die sich bereits zwischen dem 3. und 4. Platz befand, mit ihrem Rüden um, da sie – jetzt mit dem Uhrzeigersinn laufend – auf den 2. Platz zurücklaufen wollte. Die nun aufeinander zulaufenden, etwa gleichaltrigen Rüden (ich lief mit Leo nur wenige Meter dahinter) fixierten sich sogleich, was dann die sehr kurze unblutige Rangelei auslöste, da ich – von der Situation überrascht – die Leine nicht sofort ausreichend verkürzen konnte.

Zum Glück konnten die Halterin des anderen Rüden und ich die beiden Streithähne bereits nach 3 Sekunden (Video) trennen – und ich denke, dass es trotz der Auseinandersetzung durchaus für die beiden Rüden spricht, dass keiner der beiden zugebissen hat.

(Es mag sich nun jeder Halter eines Hundes selbst fragen, ob er eine solch unerwartete Rangelei für seinen Hund tatsächlich absolut ausschließen würde! – Ich könnte das jedenfalls selbst für meinen überaus friedfertigen, sanften “Chico” nicht!)

CAC Barsinghausen

 

Der Richterbericht

 (Zuchtrichterin: Petra Krivy)

3 1/2 Jahre alter, harmonisch aufgebauter Sm-Rüde vom derben Typ. Maskuliner Kopf, mit etwas weiter hinten angesetzten, korrekt getragenen Ohren. Braune Augen, sattes Nasen- und Lefzenpigment, komplette Schere. Vorzügliche obere und untere Linie, parallel gestellte Front mit leicht ausdrehenden Vorderpfoten, die etwas knapper gewinkelt ist. Korrekte Hinterhandwinkelungen. Korrekt angesetzte und getragene Rute. Etwas verspielte Bewegungsabläufe mit ausreichend parallel geführter Hinterhand und paddelnd gesetzter Vorhand. Üppiges gepflegtes Haarkleid. Korrekt angelegte Marken, Hoden vorhanden; sehr freundliches Wesen.

CAC Barsinghausen

01. Sept. 2013 - CAC Barsinghausen

Schreibe einen Kommentar