Nachzuchtbeurteilung F-Wurf “vom Bergischen Löwen” – 18.04.2015 (aktualisiert am 03.05.2015)

Am 18.04.2015 fand die Nachzuchtbeurteilung des F-Wurfes “vom Bergischen Löwen” in Dortmund-Berghofen mit Frau P. Krivy als Zuchtrichterin statt. Erfreulicherweise wurde der Wurf mit allen 7 Junghunden komplett vorgestellt. Auch waren die beiden Eltern Inka vom Teckenhahn und Leo vom Hause Luka angereist. Sofort hatte Leo die sich in Standhitze befindliche Inka gerochen und jammerte nunmehr sehnsuchtsvoll mit den Zähnen klappernd vor sich hin. Auch Inka hätte vermutlich nichts gegen ein Wiedersehen gehabt…………..

Da wir Zweibeiner den Vierbeinern das erneute “Vergnügen” nicht zugestehen wollten, musste Leo beim Gruppenbild ohne seine “geliebte” Inka posieren:

Die "schwarzmarkene Fraktion" v.l.n.r.: Falco, Frieda, Franco u.Ferro - Leo im Vordergrund

Die Züchterin mit Inka

Die "blonde Fraktion": v.l.n.r.: Filou, Fenja und Fendor

(bedingt durch das falsche Objektiv gelang es leider nicht, alle NK auf ein Foto zu bekommen).

Jeder Jungspund wurde nun zunächst im Erscheinungsbild beurteilt, anschließend erfolgte ein kleiner Wesenstest.

 1. Die Rüden in alphabetischer Reihenfolge

Falco

Beurteilung Erscheinungsbild

Überprüfung des Gebisses

Prüfung der Rute - auch problemlos

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Prüfung der Winkelungen usw.

Prüfung des Gangwerks

sicher in der Menschengruppe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Überprüfung des Beutetriebes

"Was ist das für ein komischer Kauz?"

sicher bei der Puppe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ausgeprägter Beutetrieb auch mit Helfer

Ausgeprägtes Spiel auch am Schluss der Beurteilung

 

Fendor

Aufmerksam bei der Beurteilung des Erscheinungsbildes

 

Beurteilung des Gangwerks..............

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beutetrieb mit Helfer

 

Fendor ganz "verwirrt"

Fendor - auf der Suche nach der Beißwurst

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fendor hat die Orientierung wieder...........

 

.......................

Sicher bei der Puppe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch am Schluss noch voller Spielfreude!

 

Ferro

Ferro - NZB am 18.04.2015

 

Ferro - total gelassen beim Messen

gelassen auch bei Überprüfung der Rute

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausgeprägter Beutetrieb wie auch alle Geschwister

sicher in der Gruppe

Auch kein Problem mit der Puppe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Filou

NZB am 18.04.2015 - 11 Monate alt

 

wie seine Geschwister ohne Probleme beim Erscheinungsbild

dito..........

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ausgeprägter Beutetrieb

 

................

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Keine Probleme mit der Menschengruppe

........oder der Puppe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausgeprägte Spielfreude am Schluss der Beurteilung

 

Franco

Franco - NZB am 18.04.2015

 

Kein Problem ...............

.......... bei der Erscheinungsbildbeurteilung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gangwerkbeurteilung

 

Beutetrieb - ausgeprägt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kein Problem mit der Menschengruppe..........

......... oder der Puppe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ebenfalls ausgeprägter Spieltrieb am Schluss der Beurteilung

 

2. Die beiden Hündinnen

Fenja

Fenja - NZB am 18.04.2015

 

Fenja kann es nicht erwarten...........

 

Gebisskontrolle

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schönes Gangwerk

Beutetrieb - ohne Worte........

..........

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fenja - kaum einzuholen

Menschengruppe .........

.... und Puppe - kein Problem

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ausgeprägter Spieltrieb am Ende der Beurteilung

 

Frieda

 

Frieda - NZB am 18.04.2015

 

Erscheinungsbildbeurteilung

Prüfung des Gangwerks

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beutetrieb auch bei Frieda "ausgeprägt"

 

Frieda hebt ab

Keine Scheu vor dem Helfer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

harmonisches Gebäude

Menschengruppe........

.....und Puppe auch bei Frieda ohne Probleme

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Spielfreude am Ende der Beurteilung

Zum Zeitpunkt der NZB wurden keinerlei zuchtausschließende Fehler festgestellt. Alle 7 Junghunde zeigten sich wesensfest, lebhaft und mit ausgeprägtem Beutetrieb.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar